Wenn Bewegung wieder selbstverständlich wird, kehrt Leichtigkeit zurück
Physiotherapie ist eine ganzheitliche Form der medizinischen Behandlung, die auf natürlichen Heilungsprozessen basiert.
Ziel ist es Schmerzen zu lindern, Beweglichkeit zu verbessern und die Funktionsfähigkeit des Körpers zu fördern- im Alltag als auch bei besonderen Belastungen
Ich arbeite mit individuell abgestimmten Techniken wie manueller Therapie, gezielten Übungen und osteopathischen Impulsen um die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und das Gleichgewicht wiederherzustellen.
Mit Fachwissen, Feingefühl und einem offenen Ohr unterstütze ich dich dabei, wieder mehr Selbstständigkeit, Leichtigkeit & Lebensfreude zu finden
In einem geschützten Rahmen sprechen wir über deine Beschwerden, deine Lebenssituation und deine Ziele.
Mit einer Kombination aus manuellen Techniken, gezielten Übungen und achtsamer Begleitung unterstütze ich dich dabei, Beschwerden zu lindern und dein Körpergefühl zu stärken. Dabei berücksichtige ich deine körperlichen als auch emotionalen Aspekte deiner Gesundheit.
Gemeinsam erarbeiten wir Strategien, um deine Fortschritte im Alltag zu festigen. Ich begleite dich dabei, deine Ressourcen zu aktivieren und langfristig ein Gleichgewicht zwischen Körper und Geist zu finden.




Saug- und Schluckstörungen

Ich praktiziere an zwei Standorte:
Einmieten darf ich mich in der Praxis MedFlow, Oberstadt 3 in 8200 Schaffhausen, gut erreichbar mit dem ÖV und Parkhäuser sind unmittelbar in der Nähe. Die Praxis befindet sich im 3. Stock, ein Lift ist vorhanden.
In Münchbrunnenstrasse 12, 8240 Thayngen kannst du direkt vor der Tür parkieren, beachte das der Zugang über Treppen führt und nicht barrierefrei ist. Die Navigation führt dich direkt zum Parkplatz
Abrechnung ist über Grundversicherung, Unfallversicherung, Zusatzversicherung oder Selbstzahler möglich.
Wenn du einen Termin vereinbarst und du ihn nicht wahrnehmen kannst, sag ihn bitte 48h vorher ab. Bei Absage unter 48h wird der Termin in Rechnung gestellt.




Gerne erzähle ich dir auch etwas über mich. Mir liegt es ganz besonders am Herzen, dass du dich bei mir wohlfühlst. Daher gebe ich dir vorher gerne einiges über mich preis — und freue mich bereits darauf, auch dich bei mir in der Praxis kennenlernen zu dürfen.
Meine Titel:
Seit dem 01.02.2025 hat sich die gesetzliche Anerkennung in der Schweiz verändert. Es ist mir untersagt mich Osteopathin zu nennen und diese Arbeit anzubieten. Ich hoffe sehr das es zeitnah für alle Betroffenen eine faire Lösung gibt.
Gerade der Aspekt, Menschen Linderung zu verschaffen und nachhaltig gesünder zu machen, hat mich fasziniert. So habe ich bereits 2005 ein Schnupper-Praktikum in der Birkle - Klinik absolviert, was mich dazu bewegte, den Beruf zu erlernen.
.
